Digitale Unterstützung bei orthopädischen Therapien

Die Orthopy App begleitet dich vor, während und nach deiner orthopädischen Behandlung und bietet dir so eine effektive digitale Unterstützung in allen Phasen deiner Therapie.

Orthopy auf Rezept bei Knieverletzungen

Derzeit bieten wir digitale Therapieprogramme für die folgenden Indikationen

Kreuzbandriss
Riss des vorderen Kreuzbandes
Digitale Physiotherapie bei orthopädischer Behandlung Knie Meniskus
Meniskusschaden
Riss des vorderen Kreuzbandes mit Meniskusschaden
Digitale Physiotherapie bei orthopädischer Behandlung Indikation
Wir arbeiten stetig an neuen Indikationen

Dein Therapieprogramm für Zuhause

Ein Blick in die Orthopy App und die Vorteile einer digitalen Therapiebegleitung

Deine Vorteile im Überblick:

Unsere Unterstützer:innen

Bereits heute zählen Investor:innen, Branchenverbände und Unternehmen zu unseren Unterstützer:innen. Gemeinsam wollen wir Orthopy als den digitalen Helfer für eine bessere und effektivere orthopädische Versorgung etablieren.

Orthopy als App auf Rezept

Schon bald erfährst du hier mehr dazu, wie du dir Orthopy als App auf Rezept für deine orthopädische Behandlung verschreiben lassen kannst.

Rezept-image-footer

Die Features im Überblick

Auf dem eigenen Smartphone bietet Orthopy verschiedene Funktionen, die eine orthopädische Behandlung digital unterstützen können.

Digitale Physiotherapie bei orthopädischer Behandlung in der App

Geführte Übungen

Präzise Übungsanleitung per Video, Ton und Text für die korrekte Ausführung – Heimtrainings erfolgreich auch allein durchführen

Individuelle Therapiebegleitung

Angepasste Trainingspläne und Übungen für dein Heimtraining – während deiner gesamten Therapie

Digitale Physiotherapie bei orthopädischer Behandlung in der App

Umfangreicher Übungskatalog

Vielfältige Übungen, die du und deine Behandler:innen in deine Behandlung integrieren kannst – für mehr Individualität und Abwechslung

Digitale Physiotherapie bei orthopädischer Behandlung in der App

Regelmäßige Erinnerungen

Beständig Übungen in deinen Alltag integrieren – damit du keines deiner Trainings mehr verpasst und nachhaltige Erfolge erzielst

Digitale Physiotherapie bei orthopädischer Behandlung in der App

Sichtbarer Therapiefortschritt

Transparente Visualisierung deines Trainingsfortschritts – deine Entwicklung stets im Blick, als Motivationshilfe auch in schwierigen Phasen

Verständliche Wissensbeiträge

Nützliche Tipps und Informationen durch Video- und Bloginhalte – deine Verletzung und deine Therapie einfach erklärt

Das sagen unsere Nutzer:innen

Euer Feedback ist für uns sehr wichtig. Nur daran können wir lernen und die Orthopy App stetig verbessern.

So unterstützt Orthopy dich im Therapieverlauf

Die Orthopy App begleitet dich sowohl vor, während als auch nach einer  orthopädischen Behandlung.

Diagnose

Du erhältst deine Diagnose von deiner Ärztin/Arzt und ihr leitet gemeinsam die ersten Behandlungsschritte ein. 

Rezept einholen

Du lässt dir bei deiner/m Behandler:in ein Rezept für die Nutzung der Orthopy DiGA und reichst dieses bei deiner Krankenkasse ein.

Anmeldung

Nun lädst du dir die Orthopy App auf dein Smartphone und registrierst dich mit dem 16-stelligen Code deiner Krankenkasse. Bei der Anmeldung erfragen wir wichtige Informationen zu deiner persönlichen Nachbehandlung.

Therapie starten 

Du gestaltest deine Therapie zuhause mit passenden und qualitätsgesicherten Trainbingsplänen und Informationen und nutzt die Zeit zwischen deinen Behandlungsterminen effektiv und selbstständig. 


Behandlung optimieren

Dein Fortschritt wird in der Orthopy App festgehalten, sodass du stets deine Erfolge und Ziele vor Augen hast und deine Therapie jederzeit mit deinen Behandler:innen optimieren kannst.

Dranbleiben

Wir helfen dir dein Zeil zu erreichen. Auch nach Ende der Behandlung kannst du mit Orthopy weiter trainieren, um langfristig fit zu bleiben und unnötige Rückfälle zu vermeiden.

Neues aus dem Magazin

Regelmäßig erhältst du in der Orthopy App neue Artikel, die für dich und deine Therapie relevant sind. 

Patient ist motiviert

Selbstwirksamkeit: Warum du deine Therapie entscheidest

Du bist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie!
Mehr lesen →
Bewegungseinschränkung im Kniegelenk

Eingeschränkte Streckung und Beugung im Kniegelenk

Wie kann ich die Beweglichkeit im Knie wiederherstellen und wann sollte eine Einschränkung behandelt werden?
Mehr lesen →
Therapeut macht manuelle Lymphdrainage am Bein des Patienten

Wasser in den Beinen: Manuelle Lymphdrainage

So hilft die Manuelle Lymphdrainage bei Wasser in den Beinen.
Mehr lesen →
Knie Instabilität

Muss ich Angst haben, wenn mein Knie instabil ist?

Wie kommt es, dass mein Knie plötzlich wegknickt?
Mehr lesen →
time, calendar, saturday-273857.jpg

Keine Zeit für deine Übungen?

Alles eine Frage der Planung!
Mehr lesen →
Therapie mit Orthopy

Wie funktioniert die Therapie mit Orthopy?

Die ersten Schritte mit der Orthopy App.
Mehr lesen →

Knieverletzung: Meilensteine auf dem Weg zur Rückkehr in den Sport

Welche Fähigkeiten brauche ich, um in den Sport zurückzukehren?
Mehr lesen →
Gerade Beinachse Beinachsentraining

Beinachsentraining: Warum ist die Beinachse wichtig?

Und was ist eine Beinachse überhaupt?
Mehr lesen →
Präventionstraining

Präventionstraining zum Schutz vor Knieverletzungen

Mithilfe von gezielten Übungen (erneute) Verletzungen vermeiden
Mehr lesen →

Knieverletzung: Meilensteine auf dem Weg zur Vollbelastung

An welchem Punkt der Rehabilitation befinde ich mich und was sind die nächsten Schritte?
Mehr lesen →

Knieverletzung: Meilensteine auf dem Weg zur vollen Funktion

An welchem Punkt der Rehabilitation befinde ich mich und was sind die nächsten Schritte?
Mehr lesen →

Informationen für Fachkreise

Newsletter Anmeldung

Melde dich bei unserem Newsletter an. und bleib up to date. Wir halten dich auf dem Laufenden über wichtige Infos, Releases und Wissenswertes rund um Orthopy.