Nach einer Verletzung oder Operation wird ein Gelenk in der Regel ruhiggestellt. Es darf also, entgegen seiner Natur, nicht bewegt werden. Was hat das zur Folge? Auch nach Abnahme von Schiene oder Gips kämpfen viele Patienten mit Bewegungseinschränkungen und haben plötzlich weniger Beweglichkeit im Gelenk. Wie kann das sein?
Grundsätzlich gibt es drei Systeme, die die Beweglichkeit einschränken können. Zum einen das Gelenk selbst, mit seiner Kapsel, seinem Knorpel und seinen Bändern. Zum anderen die Muskulatur, die verspannt oder verkürzt sein kann. Und, was häufig vergessen wird, das Nervengewebe.