Es gibt verschiedenste Arten der Massage-Therapien und allerhand Wirkungen. Manche sprechen die Muskulatur an, andere die Haut. Es gibt sogar solche, die unsere Blut- und Lymphgefäße stimulieren. Hier und heute befassen wir uns mit der klassischen Massage Therapie, die du eventuell auch im Rahmen deiner Physiotherapie erfährst.
Klassische Massagen wirken beruhigend, steigern das Wohlbefinden und reduzieren Stressgefühle. Außerdem wirken sie schmerzlindernd und verbessern die Spannung der Muskulatur. Diese Effekte gehen auf verschieden Prozesse im Körper zurück.