
Duschen nach Operation und Verbandswechsel
In diesem Artikel erhältst du wichtige Tipps zum Verbandswechsel und zur richtigen Pflege nach Verletzungen oder Operationen. Erfahre, wie du sicher duschen kannst, ohne die Wundheilung zu gefährden.
Orthopy hilft dir bei einem Riss des vorderen Kreuzbandes und Meniskusschädigungen. Die App begleitet dich sowohl vor, während als auch nach deiner orthopädischen Behandlung. Einfach und kostenfrei auf Rezept.
Nimm deine Gesundheit in die Hand! Orthopy ist dein persönlicher Therapiebegleiter. Im Fokus steht dein Therapieerfolg durch gezielte Übungen, fundiertes Wissen und Motivation. Wie Orthopy funktioniert, zeigen wir dir in unserem Video.
Orthopy bündelt zahlreiche Funktionen, die du für eine erfolgreiche Genesung benötigst. Dazu gehören vielfältige Übungsvideos, hilfreiche Artikel für deine Situation und eine übersichtliche Fortschrittsanzeige. Mit Orthopy hast du alles, was du für deine Therapie benötigst, inklusive Motivation, Tipps und Hilfen.
In drei Schritten zu deiner digitalen Therapie.
Die Kosten für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden von den meisten privaten Krankenversicherungen, Heilfürsorgen und Beihilfen übernommen.
Wir empfehlen dir, vorab eine Anfrage zur Kostenübernahme bei deiner Krankenversicherung zu stellen. Falls keine Kostenübernahme möglich ist, kannst du die DiGA auch privat bezahlen. Zusätzliche Informationen dazu gibt es auch hier.
Wissenswertes rund um deine Therapie, deine Gesundheit und deinen Körper.
In diesem Artikel erhältst du wichtige Tipps zum Verbandswechsel und zur richtigen Pflege nach Verletzungen oder Operationen. Erfahre, wie du sicher duschen kannst, ohne die Wundheilung zu gefährden.
In diesem Artikel erhältst du hilfreiche Tipps, wie du eine Knieorthese richtig anlegst und sicherstellst, dass sie optimal sitzt. Erfahre, welche Aspekte du beachten solltest, um den bestmöglichen Halt und Komfort zu gewährleisten.
In diesem Artikel wird die Anatomie und Funktion des Sprunggelenks detailliert erläutert. Erfahren Sie mehr über die wichtigen Strukturen, die Bewegungen ermöglichen und welche Rolle das Sprunggelenk für unsere Mobilität spielt.
In diesem Artikel wird die Frage behandelt, ob Gelenkknacken, insbesondere im Kniegelenk, bedenklich ist. Erfahre mehr über die Ursachen des Knackens, mögliche Begleitsymptome und wann du einen Arzt aufsuchen solltest.
Bei allen Fragen, Anregungen oder Feedback kannst du dich gerne bei uns melden. Wir freuen uns von dir zu hören!
Röntgenstraße 24
22335 Hamburg